Immobilienbewertung in München
Die Grundlagen für Bewertungen des Münchner Wohnungsmarktes
Als Experten für Immobilienbewertung erstellen und prüfen wir für Sie Traffic. Wir bieten eine unabhängige, objektive und verlässliche Bewertung des Immobilienmarktes.
Wir bieten eine vollständige Palette von Dienstleistungen, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Unsere Dienstleistungen umfassen die Ermittlung des aktuellen Verkehrswertes Ihrer Immobilie sowie die Beratung zur zukünftigen Wertsteigerung. Daraus ergibt sich eine fungierte Immobilienbewertung.
Unsere Arbeit
Impressionen aus dem Betriebsalltag

Gutachtenerstellung
Wir erstellen Gutachten zur Anfechtung von Mängeln vor Gericht.

Hauskaufberatung
Wir beraten Sie beim Kauf eines Eigenheims.

Bewertung
Wir bestimmten den Wert Ihrer Immobilie für den Verkauf.
Warum wir?
Gründe die für uns sprechen
Langjährige Erfahrung
Mit langen Jahren Erfahrungen am lokalen Immobilienmarkt.
Zufriedene Kundschaft
Unsere Kunden sind seit etlichen Jahren mehr als zufrieden mit unseren Ausführungen.
Klare Strukturen
Transparente Gutachten sorgen für keinerlei offene Fragen.
Wie läuft es ab?
Ablauf einer Zusammenarbeit
Wir sind mit unserem Team jederzeit in München vor Ort
Kontaktaufnahme
Sie haben mehrere Möglichkeiten, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Beratung
Wir nehmen uns ausreichend Zeit für Sie und beraten Sie umfassend zu den Möglichkeiten.
Begleitung vor Ort
Wir besichtigen das Objekt vor Ort und Erstellen ein entsprechendes Gutachten für Ihren individuellen Fall.
Der Immobilienmarkt
Was Sie über die Zusammenarbeit mit uns in wissen sollten
Um den Verkehrswert einer Immobilie zu ermitteln, errechnet ein zertifizierter Immobiliengutachter zunächst den Verkehrswert, indem er den aktuellen Markt betrachtet und mit bereits verkauften ähnlichen Objekten vergleicht.



Wichtige Grundlage
Der Gutachter erstellt dann den Bericht einer Immobilienbewertung, der den Standort, die Größe und die Ausstattung der Immobilie enthält. Der Bericht der Immobilienbewertung enthält auch vergleichbare Immobilien, die in den letzten 12 Monaten verkauft wurden. Der Gutachter wird diese Informationen der Immobilienbewertung verwenden, um zu bestimmen, welcher Preis seiner Meinung nach für eine bestimmte Immobilie angemessen ist. Der Kurzbericht der Immobilienbewertung ist eine Art Dokument, das knapp und sachlich Auskunft über ein Objekt gibt. Der Bericht enthält in der Regel eine Beschreibung des Objekts, seines Zustands und eine Schätzung seines Wertes. Diese Art von Gutachten einer Immobilienbewertung, dient privaten Zwecken und um eine genaue Bewertung nach ImmoWertV zu erhalten. Dazu gehören, in einem 3 Schritte-System, die Ortsbegehung durch Sachverständige und die schriftliche Zuverlässigkeitserklärung.
Wann lohnt sich eine Immobilienbewertung in München?
Für eine Immobilienbewertung gibt es unterschiedliche Anlässe. Grundsätzlich ist das Ziel stets einen möglichst genauen und realistischen Marktwert des Objektes zu erhalten. Meistens ist dies bei einem Kauf oder Verkauf wichtig. Aber auch im Falle einer Scheidung oder eines Erbes kann diese erforderlich sein, um eine Partei passend auszahlen zu können.
Direkt Anfragen
Lassen Sie sich beraten
Benötigen Sie Unterstützung? Direkt Anfragen
Einflussfaktoren auf die Immobilienbewertung sind Lage, Größe, Alter und Zustand der Immobilie.
Die Lage einer Immobilie ist ein wichtiger Faktor für deren Wert. Wenn es sich in einer prestigeträchtigen Gegend befindet, in der Nähe von Annehmlichkeiten und Verkehrsanbindungen, dann ist es mehr wert als eine Immobilie in einer Gegend mit schlechter Infrastruktur. Auch die Größe wirkt sich auf die Bewertung aus. Je größer die Immobilie, desto teurer wird es. Das Alter ist ein weiterer Schlüsselfaktor, da ältere Immobilien ein geringeres Kapitalwachstumspotenzial haben, da sie schon länger bestehen, und neuere Immobilien ein besseres Kapitalwachstumspotenzial haben, da sie neuer sind. Der Zustand ist ebenfalls wichtig, denn wenn eine Immobilie umfassend repariert oder renoviert werden muss, wird ihr Wert erheblich sinken.
Um herauszufinden, wie viel eine Immobilie wert ist, beginnt der Bewertungsprozess mit einer Besichtigung. Der Gutachter prüft den Bauzustand und den Zustand der Immobilie. Sie berücksichtigen auch bauliche Veränderungen, die an der Immobilie vorgenommen wurden, sowie deren Lage und Größe. Wenn Sie mehr über das Immobilienbewertungsverfahren erfahren möchten, können Sie einen unverbindlichen Termin mit uns vereinbaren.
Die Stadt München ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Die Stadt ist bekannt für ihre Architektur und ihr reiches kulturelles Erbe.
Sie können Immobilien finden, indem Sie eine Liste verfügbarer Immobilien im Internet durchsuchen oder eine Immobilienagentur besuchen. Sie können auch Unterstützung von einem Immobilienmakler erhalten, der Ihnen helfen kann, Ihr Traumhaus zu finden.
Der erste Schritt besteht darin, zu entscheiden, welche Art von Immobilie Sie kaufen möchten und wie viel Geld Sie bereit sind auszugeben. Dann ist es an der Zeit, nach der perfekten Immobilie zu suchen, die Ihren Kriterien und Ihrem Budget entspricht.
Der deutsche Immobilienmarkt ist einer der aktivsten und wettbewerbsintensivsten der Welt.
Die erste Falle sind die hohen Immobilienpreise in Deutschland. Das bedeutet, dass Sie viel Geld für eine Einzahlung und für die monatlichen Raten haben müssen. Der zweite Fallstrick besteht darin, dass es verschiedene Arten von Hypotheken gibt, aus denen Sie wählen können, aber Sie sind möglicherweise nicht mit diesen Arten vertraut, sodass es schwierig sein kann, herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet ist. Die dritte Falle ist, dass die Deutschen sehr wählerisch sind, wer in ihrer Nachbarschaft lebt, sodass es schwierig sein kann, eine Wohnung oder ein Haus zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
„Ein Haus ist nicht nur ein Dach über dem Kopf“ heißt es in Deutschland. Die Stadt hat viele schöne alte Gebäude mit einzigartiger Architektur und Geschichte, daher lohnt es sich, sich die Zeit zu nehmen, um die richtige Immobilie zu finden.
Die Fallstricke, die Käufer vermeiden sollten, sind: von einem Makler abgezockt zu werden, eine Wohnung ohne Recherche zu kaufen, keine ordnungsgemäße Hausinspektion zu bekommen und nicht zu verstehen, wie man die Kosten für ihre Hypothek berechnet. Das sind alles Fehler, die sich mit etwas Vorbereitung vor dem Kauf vermeiden lassen.
Schnellanfrage
Rückruf erhalten
Sie Interessieren sich für unsere Leistungen? Dann fordern Sie einfach und schnell einen Rückruf an.